Dank der Digitalisierung und den neuen Möglichkeiten, die sie eröffnet, können Abläufe und Verfahren in hoher Qualität und Effizienz neu gedacht oder optimiert werden. Als erfahrene Ingenieure verstehen wir es, reale Prozesse samt den eingebundenen Automaten, Maschinen und Geräten in die technisch-digitale Sprache zu übertragen und mit dem Umfeld zu vernetzen.
Geschäftsführung:
Samuel Kaiser Dipl. Ing. Automation
Auf der Basis unseres jahrelang erworbenen praktischen technischen Know-hows unterstützen und begleiten wir in den nachstehend aufgeführten Branchen.
Definieren bzw. Überprüfen der verlangten Leistungen des Automaten bzgl.
Form
Auslegung (räumliche Positionierung)
Schnittstellen zu Materialwirtschaft, lokalen Umsystemen
Leistungs-, Mess- und Beurteilungskriterien
betroffener Prozesse usw.
Projektbegleitung bei Installation und Einführung (Rüst- und Blisterautomaten, Geräte und Maschinen)
Anschluss an die Materialwirtschaft
Einbindung in die lokale Applikationslandschaft
technische Anschlüsse (Internet, Druckluft, …)
Analyse des Workflows vor dem Hintergrund einer CLMM-Orientierung
Adaption an die Gegebenheiten Ihres Hauses
Beratung bzw. Begleitung bei der Umsetzung
Überprüfen der aufgeführten Anforderungen (Qualitätssicherung)
Aufzeigen von Varianten und wertvollen Tipps
Entwicklung / Engineering (Elektronik, Software, Automation)
Software-Integration von Geräten und Maschinen zu Warenwirtschaftssystemen (Internet of Things)
Verteilung von Materialien vom Wareneingang bis hin zum Konsumenten (Verteilungsprozesse, Materialflusssysteme, Lagerverwaltung)
Projektbegleitung / Unterstützung
Betriebsbegleitung / Unterhalt
Wirtschaftlichkeit
Qualität